Landsmannschaft der Banater Schwaben

Landsmannschaft der Banater Schwaben

Landesverband Baden-Württemberg e. V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Der Vorstand
      • Vorsitzende seit Gründung des Landesverbandes 1950 bis heute
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Heimatstube
  • Termine
    • Geplante Veranstaltungen 2025
  • Rückschau
    • Landestrachtenfeste
    • Kulturtagungen
    • Schwabenbälle
    • Konzerte
    • Volkstanzfestival
    • Gedenkfeiern
      • Denkmäler
  • Kreisverbände
    • Böblingen/Sindelfingen
    • Crailsheim/Schwäbisch Hall
    • Esslingen
    • Freiburg
    • Göppingen
    • Heilbronn
    • Karlsruhe
    • Konstanz/Singen
    • Ludwigsburg
    • Mannheim
    • Ortenau
    • Pforzheim
    • Rastatt
    • Reutlingen
    • Rhein Neckar/Heidelberg
    • Stuttgart
    • Tuttlingen
    • Rems-Murr
    • Ulm
  • Foto- & Videogalerie
    • Fotos
    • Videos
  • Allgemeines
    • Publikationen zu den Kulturtagungen
    • Buchtipps
  • Links

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Herbert Hellstern ist den Banater Schwaben eng verbunden

Veröffentlicht in Mai 2, 2018 Von Redaktion

„Eine Ära endet“ – unter diesem Titel veröffentlichten die BdV-Nachrichten des Landesverbandes Baden-Württemberg (Nr. 1/2018) ein Interview mit dem scheidenden Ministerialdirigenten Herbert Hellstern. Nach über 40 Jahren im Landesdienst, davon Weiter lesen …

Veröffentlicht in Veranstaltung vom Landesverband

Recherchen von Thomas Dapper zur Banater Sandwüste

Veröffentlicht in April 25, 2018 Von Geschäftsstelle Banater Schwaben

Seit 8 Jahren recherchiert Thomas Dapper zur Banater Sandwüste und anderen Themen. Die Themen sind: 1. Die Geschichte der Banater Sandwüste 2. Die verschwundenen Gewässer im Banat 3. Die mulit-ethnische Weiter lesen …

Veröffentlicht in Allgemein | Markiert Banater Sandwüste, Dapper Thomas

Blasmusikkonzert in Mannheim am Sonntag, dem 24. Juni 2018

Veröffentlicht in April 23, 2018 Von Geschäftsstelle Banater Schwaben

Einen Monat früher als sonst fand das traditionelle Blasmusikkonzert des Freundeskreises Donauschwäbischer Blasmusik in der Konzertmuschel des Herzogenriedparks in Mannheim statt. Bei idealen Witterungsbedingungen fanden wieder sehr viele Besucher den Weiter lesen …

Veröffentlicht in Konzerte | Markiert Blasmusik, Donauschwäbisches Blasmusikkonzert

Wallfahrten und Maiandachten

Veröffentlicht in April 17, 2018 Von Geschäftsstelle Banater Schwaben

2. August 2018 – Deutsche Wallfahrt nach Maria Radna 1. August 2018 – Domkirche zu Temeswar 19.30 Konzert in der Domkirche mit Wilfried Michl (Bariton) und Alexandra Gutu (Violoncello), Dr. Weiter lesen …

Veröffentlicht in Termine, Wallfahrten und Maiandachten | Markiert Maiandacht, Wallfahrt

Walter Wilhelm schreibt erfolgreich über Sacklas

Veröffentlicht in März 19, 2018 Von Geschäftsstelle Banater Schwaben

Walter Wilhelm wurde 1954 in Sacklas geboren und ist 1972 nach Deutschland ausgesiedelt. Er arbeitet seit 1984 als Lehrer und wohnt mit seiner Familie in Metzingen. Neben seinen Erinnerungen verfasst Weiter lesen …

Veröffentlicht in Allgemein, Publikationen | Markiert Walter Wilhelm

Stefan-Jäger Archiv bittet um Unterstützung

Veröffentlicht in März 19, 2018 Von Geschäftsstelle Banater Schwaben

Warum eine Bestandsaufnahme nötig ist und die Bildbesitzer erfasst werden sollen Das bisher archivierte Werk umfasst Reproduktionen von 2341 Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Skizzen, daneben eine umfassende Sammlung von 1150 Veröffentlichungen Weiter lesen …

Veröffentlicht in Allgemein | Markiert Banater Maler, Stefan Jäger Archiv

Neue Bleibe für das Banat-Museum

Veröffentlicht in März 19, 2018 Von Geschäftsstelle Banater Schwaben

Mit der geplanten Errichtung eines Busterminals neben dem Rieder Bahnhof soll eine dort befindliche alte Güterhalle der ÖBB abgerissen werden. Die in der Halle seit September 2015 untergebrachte „Heimatstube Banat“ Weiter lesen …

Veröffentlicht in Allgemein | Markiert Banater Heimatstube

Herta Müller beim Stuttgarter Gespräch

Veröffentlicht in März 19, 2018 Von Geschäftsstelle Banater Schwaben

Warum finden Politiker wie Wladimir Putin, Viktor Orbán und Recep Tayyip Erdogan, die für die Ideale bürgerliche Demokratie und eine staatliche Gewaltenteilung wenig übrig haben, so viel Zustimmung? Was macht Weiter lesen …

Veröffentlicht in Allgemein | Markiert Herta Müller

Auf den Spuren der Donauschwaben – Studienreise

Veröffentlicht in März 16, 2018 Von Geschäftsstelle Banater Schwaben

Studienreise „Auf den Spuren der Donauschwaben“ Ungarn – Serbien – Rumänien   Montag, 23. Juli Abfahrt in Wien | Fünfkirchen/Pécs (Komitat Baranya/Ungarn): Stadtrundgang in der europäischen Kulturhauptstadt 2010 Hotelbezug für Weiter lesen …

Veröffentlicht in Ausflug | Markiert Studienreise

51. Landestrachtenfest und Großer Schwabenball 2017 in Göppingen – Videos mit Rückblick

Veröffentlicht in März 7, 2018 Von Geschäftsstelle Banater Schwaben

    Die Stadt Göppingen, die Patenstadt der Banater Schwaben in Baden-Württemberg, war am 20. Mai 2017 Gastgeber und Schauplatz des 51. Landestrachtenfestes der Banater Schwaben mit Großem Schwabenball. Gleichzeitig Weiter lesen …

Veröffentlicht in Landestrachtenfeste, Schwabenbälle | Markiert Landestrachtenfest

Beitrags Übersicht

← Ältere Beiträge
Aktuellere Beiträge →

Geschäftsstelle im Haus der Heimat

Schloßstraße 92
70176 Stuttgart
Tel. 0711 / 62 51 27
E-Mail: lmbanaterschwaben-bw@t-online.de

Herzlich Willkommen.

Besuchen Sie die Veranstaltungen der Banater Schwaben und machen Sie mit bei den Chören, Tanzgruppen, Ausflügen, Tanzveranstaltungen, Wanderungen etc.

Sie finden uns auch hier

Facebook

Youtube-Kanal

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Jul    
Urheberrecht © 2025 Landsmannschaft der Banater Schwaben   Alle Rechte vorbehalten.
Catch Kathmandu by Catch Themes