Lesung mit Horst Samson in Stuttgart
Freitag, 24. November 2017, 19 Uhr im Haus der Heimat, Schlossstraße Nr. 92, Stuttgart Horst Samson, geboren 1954 als Kind von Banater Schwaben im Weiler Salcimi in der Baragansteppe, Weiter lesen …

Freitag, 24. November 2017, 19 Uhr im Haus der Heimat, Schlossstraße Nr. 92, Stuttgart Horst Samson, geboren 1954 als Kind von Banater Schwaben im Weiler Salcimi in der Baragansteppe, Weiter lesen …
Am 11.11.2017 fand im Gemeindezentrum St. Peter und Paul in Karlsruhe ein Theaternachmittag statt. Die Theatergruppe des Kreisverbandes Frankenthal zeigte das Lustspiel „Kreizfahrt im Schweinstall“, das in banatschwäbischer Mundart aufgeführt Weiter lesen …
Der 1. Band der Kirchengeschichte der katholischen Donauschwaben stellt die Entwicklungen im Zeitabschnitt zwischen dem Beginn der Einwanderung von Deutschen nach Pannonien 1683 bis zum Ausgleich zwischen Österreich und Ungarn Weiter lesen …
Bewerbungsschluss: 30. April 2017 (für den Schülerpreis: 31. Mai 2017) Die Landesregierung möchte auch im kommenden Jahr wieder besondere Leis- tungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und Tradition auszeichnen. Weiter lesen …
Helmut Erwert, donauschwäbischer Schriftsteller und diesjähriger Ehrenträger des Donauschwäbischen Kulturpreises war mit seinem Roman „Elli oder Die versprengte Zeit“ auf der Frankfurter Buchmesse. Hier ist ein Interview das Thomas Dapper Weiter lesen …
23.12.2017 Weihnachtsfeier in Karlsruhe Gemeindezentrum St. Peter und Paul, Sophienstraße 234, 76185 Karlsruhe, Beginn um 15 Uhr, Saalöffnung um 14 Uhr. Das Weihnachtsprogramm wird vom Chor der Banater Schwaben Weiter lesen …
5. November 2017, Beginn um 14.30 Mehrgenerationenhaus, Mittnachtstraße 211, 72760 Reutlingen Auch in diesem Jahr gibt es bei dem Herbstfest ein interessantes Programm: einstündiges Theaterstück, Vorführung von Tänze der Kindertanzgruppe Weiter lesen …
Achtung bei Anfragen der Rentenbehörde! In jüngster Zeit erhalten viele Rentner von der deutschen Rentenbehörde eine „Befragung zum Bezug einer ausländischen Rente“. In diesen zweisprachig (deutsch und russisch) gehaltenen Formularen Weiter lesen …
Am 25. November um 15 Uhr beginnt der Literaturnachmittag im Kultur- und Dokumentationszentrum der Banater Schwaben in der Donaubastion (Schillerstraße 1) in Ulm. Die gebürtige Jahrmarkterin Katharina Kilzer, Literaturwissenschaftlerin und Weiter lesen …
Am Sonntag, dem 26. November veranstaltet der Kreisverband Rhein-Neckar-Heidelberg im Rosensaal des Bürgerhauses Leimen, Nußlocher Str. 14, einen bunten Brauchtumsnachmittag. Unter dem Motto „Herbstzeit – Strudelzeit“ sind Sie zu einem Weiter lesen …
